Mitspielplatz

Der MitSpielplatz fördert eine lebendige Spielkultur und bringt Familien, Kinder und Jugendliche zusammen.

Kinder spielen überall und mit allem was rumliegt, bauen sie sich ihre eigene Spielwelt. Durch mehr Verkehr, mehr Freizeitaktivitäten und vermehrtem Sicherheitsbedürfnis wird diese freie und lebendige Spielwelt immer kleiner. Der MitSpielplatz ermöglicht mehr freies und gemeinsames Spiel und stärkt eine lebendige Gemeinde.

Daten 2025

Mittwoch 30. April 25 14.00 – 16.30 Uhr Hondrich (Maja Pedersen-Bieri-Platz)
Freitag 23. Mai 25 14.00 – 16.30 Uhr Längestei (Rasenplatz vor der ref. Kirche Spiez)
Montag 16. Juni 25 14.00 – 16.30 Uhr Längestei
Mittwoch 20. August 25 14.00 – 16.30 Uhr Längestei
Freitag 12. September 25 14.00 – 16.30 Uhr Hondrich
Montag 20. Oktober 25 14.00 – 16.30 Uhr Längestei

Diese  Spielnachmittage richten sich in erster Linie an Eltern mit Vorschul- oder Kindergartenkinder und ihre Eltern (oder Grosseltern). Zur  Teilnahme braucht es keine Anmeldung, man kann einfach vorbeikommen. Gespielt werden kann beispielsweise mit dem Spielgerät «Living Dome», einem Klettergerüst aus Querverstrebungen und Verbindungselementen, welches nur in einer grossen Gruppe zusammengebaut werden kann und dabei  die spielenden Kinder wie auch deren Eltern familienübergreifend verbinden soll. Anders als bei anderen Spielplätzen, sind bei diesen Aktivitäten nämlich auch die Eltern gefordert.

Der Mitspielplatz ist ein Angebot der Kirchgemeinde in zusammenarbeit mit der Gemeinde Spiez (Fachstelle Familie), der katholischen kirche Spiez und dem Chindernetz Bern (ehm. pro Juventute)

Flyer zum herunterladen HIER

Zum Mitspielplatz WhatsApp-Infochat (QR Code auf dem Flyer): chat.whatsapp.com/GJksfujkIH40aOIeqxy3ad

Up